Evangelisches Sonntagsblatt

Bayerischer Kabarettpreis geht an Claus von Wagner

Evangelisches Sonntagsblatt 2 weeks 1 day ago
München (epd). Der Kabarettist Claus von Wagner erhält in diesem Jahr den Hauptpreis des Bayerischen Kabarettpreises. Der Ehrenpreis geht an den Musikkabarettisten Georg Ringsgwandl, der Senkrechtstarter-Preis an Lara Ermer, und der Creator-Preis an die Österreicherin Toxische Pommes, teilte der Bayerische Rundfunk (BR) am Dienstag in München mit. Der Preis wird vom BR gemeinsam mit dem Münchner Lustspielhaus vergeben. Die Preisverleihung findet am 27. Oktober im Münchner Lustspielhaus statt und wird am 30. Oktober im BR Fernsehen ausgestrahlt.
epd

Gender Working Time Gap schließt sich laut Studie nur langsam

Evangelisches Sonntagsblatt 2 weeks 1 day ago
Nürnberg (epd). Die Erwerbsarbeitszeiten von Männern und Frauen nähern sich einer Studie zufolge nur langsam einander an. Laut der am Dienstag veröffentlichten Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg lag im Jahr 2023 die Zahl der von Frauen geleisteten bezahlten Arbeitsstunden um 24 Prozent niedriger als die der Männer. Das seien nur vier Prozentpunkte weniger als im Jahr 2000.
epd

Landesbischof Kopp: Staatskirchenvertrag steht für Geben und Nehmen

Evangelisches Sonntagsblatt 2 weeks 1 day ago
München (epd). Der Staatskirchenvertrag zwischen dem Freistaat Bayern und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) hat für Landesbischof Christian Kopp auch heute noch seine Berechtigung. Denn der vor 100 Jahren geschlossene Vertrag ermögliche viele Leistungen, die die Landeskirche für die Menschen erbringe, sagte Kopp dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Montag. "Der Vertrag steht für eine Beziehung des Gebens und des Nehmens." Die Kirche bringe sich gern ein, etwa in der Seelsorge oder im Religionsunterricht.
epd

Wunsiedel: Einbruch in evangelisches Gemeindehaus und weitere Gebäude

Evangelisches Sonntagsblatt 2 weeks 1 day ago
Wunsiedel (epd). Zwischen Donnerstagabend 18 Uhr und Freitagmorgen 8 Uhr ist in drei verschiedene Gebäude in der Wunsiedler Innenstadt eingebrochen worden. Aus Büros im evangelischen Gemeindehaus am Jean-Paul-Platz, dem Büchereigebäude am Marktplatz sowie der Tourist Information in der Maximilianstraße wurden insgesamt Wertgegenstände und Bargeld im Wert von etwa 6.000 Euro entwendet, teilte das Polizeipräsidium Oberfranken am Montag mit. Der durch die Einbrüche verursachte Sachschaden wird laut Polizei auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
epd

Tarifverhandlungen: Dreitägiger Warnstreik bei bayerischen Zeitungen

Evangelisches Sonntagsblatt 2 weeks 1 day ago
München (epd). Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di und der Bayerische Journalisten Verband (BJV) rufen die Redakteurinnen und Redakteure der bayerischen Tageszeitungen bis Mittwoch zu einem dreitägigen Warnstreik auf. Hintergrund seien die laufenden Tarifverhandlungen mit den Verlegern, die am Donnerstag (20. März) in Düsseldorf weitergeführt werden sollen, teilte die dju am Montag in München mit. Die beiden Journalistengewerkschaften fordern 12 Prozent (ver.di) beziehungsweise 10,5 Prozent (BJV) mehr Lohn.
epd

Deutsche Tuberkulosehilfe warnt vor Geldmangel bei Hilfsprogrammen

Evangelisches Sonntagsblatt 2 weeks 1 day ago
Würzburg (epd). Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe DAHW sieht den weltweiten Kampf gegen Tuberkulose durch den Kurs der neuen US-Regierung gefährdet. "Die Lage ist ernst", sagte DAHW-Vorstand Patrick Georg laut einer Mitteilung vom Montag in Würzburg. Massive Einschnitte in der Finanzierung von Tuberkulose-Programmen, wie sie im Moment geplant seien, hätten einen deutlichen Anstieg der Neuerkrankungen und womöglich auch Resistenzen gegen gängige Tuberkulose-Medikamente zur Folge, warnt das international tätige Hilfswerk.
epd

Münchner Domsingschule sucht Nachwuchssängerinnen und -sänger

Evangelisches Sonntagsblatt 2 weeks 1 day ago
München (epd). Die Münchner Domsingschule sucht Jungen und Mädchen ab dem Grundschulalter, die eine fundierte Gesangsausbildung erhalten möchten. An diesem Samstag (22. März) lädt die Domsingschule daher zu einem Infonachmittag ein, wie das Erzbistum am Montag mitteilte. Der Infonachmittag findet um 14.30 Uhr im Albertinum in der Westendstraße 300 statt. Im Gebäude befinden sich auch die Probenräume der Domsingschule.
epd

"Earth Hour": Knapp 90 bayerische Gemeinden beteiligen sich bereits

Evangelisches Sonntagsblatt 2 weeks 1 day ago
München, Berlin (epd). Dunkelheit für den Klimaschutz - der World Wide Fund For Nature (WWF) ruft Städte, Firmen und Privatleute wieder dazu auf, an der Mitmach-Aktion "Earth Hour" teilzunehmen. Am Samstag (22. März) soll weltweit zwischen 20.30 und 21.30 Uhr Ortszeit das Licht ausgemacht werden. "So können Menschen ein Zeichen senden, dass sie umfassenden Klima- und Umweltschutz einfordern", teilte der WWF am Montag mit. Noch bis zum 22.
epd

Nach Brückeneinsturz: Wer bezahlt der Kommune den Feuerwehreinsatz?

Evangelisches Sonntagsblatt 2 weeks 2 days ago
Würzburg (epd). Der tödliche Unfall bei Bauarbeiten an einer Brücke der Autobahn 7 bei Würzburg im Jahr 2016 beschäftigt erneut die Gerichte. Diesmal geht es aber nicht um die strafrechtliche Dimension des Ganzen, sondern um die Frage, wer für die Kosten des durch den Einsturz eines Traggerüstes ausgelösten Feuerwehreinsatzes aufkommt. Die Marktgemeinde Werneck im Landkreis Würzburg will von drei Privatpersonen, einem Bauunternehmen und der Autobahn-Gesellschaft des Bundes die Einsatzkosten zum Teil erstattet bekommen. Insgesamt fordert die Kommune mehrere Tausend Euro.
epd

Oberbürgermeister: 16. März war für Würzburg "ein Tag des Grauens"

Evangelisches Sonntagsblatt 2 weeks 2 days ago
Würzburg (epd). Mit einem Gedenkakt im Ratssaal des Würzburger Rathauses hat die Stadt an ihre Zerstörung am 16. März vor 80 Jahren erinnert. Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU) wies in seiner Ansprache laut Manuskript darauf hin, dass die unterfränkische Großstadt "infolge des deutschen Angriffskriegs in einem Feuersturm" versunken und "die Zerstörung per Luftkrieg eine deutsche Erfindung" gewesen sei. Zugleich erinnerte er aber auch an Folgen der alliierten Bombardierung: 3.500 Menschen starben, rund 90 Prozent der gesamten Innenstadt wurden zerstört.
epd

Laiengremium definiert Ausschlusskriterien für katholische Ämter

Evangelisches Sonntagsblatt 2 weeks 3 days ago
München (epd). Wer andere Menschen öffentlich abwertet, herabwürdigt, diffamiert oder bedroht, kann künftig kein Amt in einem katholische Rätegremium des Erzbistums München und Freising mehr ausüben. Das hat der Diözesanrat, die höchste Vertretung der Laien in der Erzdiözese, bei seiner Frühjahrstagung am Samstag in Ismaning laut einer Mitteilung beschlossen. "Ein Katholik oder eine Katholikin, der oder die öffentlich wahrnehmbar menschenverachtend handelt (…) und damit die Glaubwürdigkeit der Kirche beeinträchtigt, ist nicht wählbar", heißt es in der Stellungnahme.
epd

Gesundheitsministerin Gerlach will häusliche Pflege stärken

Evangelisches Sonntagsblatt 2 weeks 3 days ago
München (epd). Mit 25 Millionen Euro will die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) die Angebote zur häuslichen Pflege im laufenden Jahr stärken. Rund 83 Prozent der Pflegebedürftigen würden zu Hause betreut und versorgt, erklärte die Ministerin laut einer Pressemitteilung vom Sonntag. Mit den Fördermitteln würden Kommunen im Freistaat dabei unterstützt, "den Bürgerinnen und Bürgern eine pflegerische Versorgung im vertrauten Umfeld dauerhaft zu ermöglichen", so Gerlach.
epd

500 Jahre Nürnberger Religionsgespräche: Einheit in der Vielfalt sichtbar machen

Evangelisches Sonntagsblatt 2 weeks 3 days ago
Nürnberg (epd). Mit nachdenklichen Tönen haben die Kirchen das Jubiläum "500 Jahre Nürnberger Religionsgespräche" gefeiert. Zwar würdigte die Nürnberger Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern in einem Ökumenischen Festgottesdienst am Sonntag das im Jahr 1525 neue Format des öffentlichen Streitgesprächs: Es habe "keine einsame Entscheidung hinter verschlossenen Türen, keine Lösungsdiktate, keine Verweigerung des Gesprächs und des Zuhörens" gegeben, sagte die Theologin in ihrer Predigt in St. Sebald laut Redemanuskript.
epd
Checked 58 minutes 18 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/