Evangelisches Sonntagsblatt
5 days 3 hours ago
Das Schutzkonzept der Rummelsberger Brüderschaft gegen Missbrauch ist in Vergessenheit geraten. Eine Masterarbeit deckte Versäumnisse auf – nun wird nachgebessert. Eine Arbeitsgruppe soll das Konzept überarbeiten und für mehr Sensibilität sorgen.
Jutta Olschewski
Evangelisches Sonntagsblatt
5 days 7 hours ago
Dietrich Bonhoeffer war Theologe, Widerständler und Vordenker eines Christentums in Verantwortung. Doch in den USA wurde er jüngst für eine nationalistische Agenda instrumentalisiert. Was steckt wirklich hinter seiner Theologie? Das erklärt Theologe Florian Höhne in seinem Gastbeitrag.
Florian Höhne
Evangelisches Sonntagsblatt
5 days 19 hours ago
Bayerns neue Ladenöffnungszeiten sorgen für Kritik: Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) wirft der Staatsregierung Wortbruch vor. Sonntagsruhe ade? Warum das neue Gesetz verkaufsoffene Sonntage erleichtert – und was das für Arbeitnehmer bedeutet.
Elke Zimmermann, Daniel Staffen-Quandt
Evangelisches Sonntagsblatt
5 days 20 hours ago
Im Süden des Freistaats Bayern ist der neue Kirchenkreis Schwaben-Altbayern an den Start gegangen. Zum ersten Mal wird er von einer Doppelspitze geleitet. Am Donnerstagabend wurde die neue große Einheit feierlich mit einem Gottesdienst besiegelt.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
5 days 20 hours ago
Vor fünf Jahren ging Deutschland in den ersten Lockdown der Pandemie. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden bis heute unter psychischen Folgen wie Depressionen oder Zwängen. Ärzte fordern Prävention im digitalen Raum und frühzeitigere Therapien.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
5 days 22 hours ago
Straubing (epd). Zu einem ökumenischen Motorradgottesdienst laden evangelische und katholische Kirche am 4. Mai nach Straubing ein. Bis zu 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer würden zu dem Biker-Event an der Messehalle am Hagen erwartet, sagte der Biker-Seelsorger Frank Möwes von der Versöhnungskirche in Straubing dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag. Der Motorradgottesdienst sei eine der größten Segensveranstaltungen für Motorradfreunde in Bayern.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
5 days 22 hours ago
München (epd). Die Evangelische Landjugend (ELJ) hat die Protest-Aktion auf dem Bauernhof des Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner, scharf kritisiert. Die Aktivisten von "Animal Rebellion" hätten damit Grenzen "weit überschritten", teilte der Jugendverband am Donnerstag mit. Der Agrarsoziale Arbeitskreis der ELJ ruft deshalb für Samstag (29. März) auf dem Münchner Königsplatz zur Teilnahme an der Kundgebung "Mehr Demokratie, gegen Gewalt" auf. Die Demonstration wird vom Bauernverband organisiert und beginnt um 11 Uhr.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
5 days 23 hours ago
Horror und Religion sind enger miteinander verbunden, als es zunächst den Anschein hat. Exorzismus, Apokalypse, verfluchte Klöster – das Kino nutzt religiöse Motive, um Gänsehaut zu erzeugen. Warum das Böse oft theologisch definiert wird und welche Horrorfilme besonders tief in den Glauben eintauchen.
Richard Buchloh
Evangelisches Sonntagsblatt
5 days 23 hours ago
München (epd). Corona und kein Ende: Auch fünf Jahre nach Beginn der Pandemie stellen Fachärzte vermehrt psychische Belastungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen fest. "Die Belastungen sind nicht wie erwartet nach der Pandemie zurückgegangen, immer noch sind 20 Prozent der Jugendlichen betroffen", erklärte Ulrich Voderholzer, Chefarzt für Psychiatrie an der Schön Klinik Roseneck in Prien, am Donnerstag bei einer Pressekonferenz im Münchner Presseclub.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
5 days 23 hours ago
Würzburg (epd). Rund zehn Monate nach Anklageerhebung gegen den 24-jährigen AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba haben die Gerichte nach wie vor nicht über die Zulassung der Anklage entschieden. Monatelang hatte das Würzburger Amtsgericht die Zulassung der Anklage geprüft, ehe die Akten dann Ende Oktober an die Jugendkammer des Würzburger Landgerichts übermittelt wurden. Das Landgericht sollte eine Übernahme des Verfahrens wegen des "besonderen Umfangs" prüfen. Nach "ausführlicher Prüfung der Sach- und Rechtslage" wurde dies mit Beschluss vom 26.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
5 days 23 hours ago
München (epd). Die bayerische evangelische Landeskirche verliert weiter Mitglieder: Im vergangenen Jahr traten 58.642 oder 2,8 Prozent der Protestanten aus der Kirche aus. Damit gehören ihr nun noch gute zwei Millionen (2.025.821) Menschen an, wie die Landeskirche in München am Donnerstag mitteilte. Der Trend verlangsamt sich damit zum zweiten Mal in Folge: 2024 gab es 4.706 Kirchenaustritte weniger als im Vorjahr, eine Abschwächung um knapp 11 Prozentpunkte.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
6 days 1 hour ago
Nürnberg, Neuendettelsau (epd). Plastikmüll überschwemmt die Lebenswelt von Tieren und Pflanzen und schließlich auch der Menschen förmlich: Darauf hat das landeskirchliche Partnerschaftszentrum Mission EineWelt hingewiesen und zur Teilnahme an der Mitmach-Aktion "Eine Woche ohne Plastik" ab dem 30. März aufgerufen. Verbraucherinnen und Verbraucher, Schulklassen, Vereine oder Unternehmen sollen sich in der Woche bis zum 6. April ihres eigenen Kunststoffverbrauchs bewusster werden und ihn so weit wie möglich reduzieren oder vermeiden.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
6 days 2 hours ago
Die Unionsparteien wollen bei der deutschen Entwicklungshilfe kürzen und stellen das Bundesentwicklungsministerium infrage. Ex-Minister Müller von der CSU und andere warnen vor den Folgen. Auch Vertreter der Kirchen positionieren sich.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
6 days 2 hours ago
München (epd). Die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds ist für eine UNESCO-Nominierung vorgeschlagen worden. Damit könnte sie ins Weltdokumentenerbe ("Memory of the world") aufgenommen werden, wie die Deutsche Unesco-Kommission in Bonn am Donnerstag mitteilte. Der UNESCO-Exekutivrat berät von 2. bis 17. April in Paris, welche der heuer 73 nominierten Dokumente, die kulturelle Wendepunkte der Menschheitsgeschichte markieren, neu ins Register kommen.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
6 days 2 hours ago
Unterföhring (epd). Die italienische Holding Media For Europe (MFE) will den deutschen Medienkonzern ProSiebenSat.1 übernehmen. In Kürze werde ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre unterbreitet, teilte das in Cologno Monzese bei Mailand und Amsterdam registrierte Unternehmen am Mittwochabend mit. MFE, das der Familie des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi zugerechnet wird, hält derzeit als größter Einzelgesellschafter 29,99 Prozent an ProSiebenSat.1.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
6 days 3 hours ago
Die biblische Ostergeschichte von der Ermordung und Auferstehung Jesus Christus liest sich aufs erste überhaupt nicht kindgerecht. Wie es dennoch gelingt, sie Kindern altersgerecht zu erzählen, berichten Birgit Wolfram, Ann-Kathrin Förderreuther und Susanne Menzke – aufgeschlüsselt nach Kleinkind-, Kindergarten- und Grundschulalter.
Larissa Launhardt
Evangelisches Sonntagsblatt
6 days 3 hours ago
Märchen, Mythen und Legenden sind sehr alt und reichen weit in die Menschheitsgeschichte zurück. Eines der berühmtesten Märchen, Schneewittchen, kennen wir alle. Aber wussten Sie, dass das Vorbild für die Geschichte aus dem unterfränkischen Lohr am Main stammt? Um die "Schneewittchenstadt" und die Bedeutung von Mythen und Märchen geht es in unserer aktuellen Lebensformen Sendung.
Gunnar Dillschneider
Evangelisches Sonntagsblatt
6 days 3 hours ago
Homosexualität und Kirche – über wenig andere Themen streiten sich Christen so leidenschaftlich. Was den einen als selbstverständlich erscheint, bringt andere dazu, ihre Kirchen zu verlassen. Wie ist Homosexualität aus christlich-ethischer Sicht zu sehen? Was steht in der Bibel?
Hartmut Rosenau
Evangelisches Sonntagsblatt
6 days 3 hours ago
Dachau (epd). An den 45. Jahrestag des "Dachauer Hungerstreiks" erinnert die Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau am Freitag (4. April) mit einem Gottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp. Ab 4. April 1980 hatten elf Sinti im Gesprächsraum der Versöhnungskirche "mit einem weltweit beachteten Hungerstreik" auf die seit 1945 fortwährende rassistische Ausgrenzung ihrer Volksgruppe aufmerksam gemacht, heißt es im Programm der Versöhnungskirche.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
6 days 4 hours ago
München, Ravensburg (epd). Der ehemalige Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat sich für den Erhalt des Entwicklungsministeriums ausgesprochen. Sollte sein ehemaliges Ministerium die Selbstständigkeit verlieren oder ganz aufgegeben werden, würde Deutschland "enorm an Einfluss verlieren", sagte Müller der "Schwäbischen Zeitung" (Donnerstag). Der Politiker ist inzwischen Generaldirektor der UN-Organisation für industrielle Entwicklung (Unido). Müller war von 2013 bis 2021 selbst Entwicklungsminister, seit 2021 arbeitet er in Wien für die Unido.
epd
Checked
26 minutes 28 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/